Erfahrungsbericht Erdbeben Türkei, Aliye Gül
Die Lage nach dem schweren Erdbeben am 6.2.2023 ist auch zwei Jahre danach noch weit weg von «normal». Erst jetzt beginnt der Wiederaufbau ihrer Heimatstadt Antakya, an der Grenze zu Syrien. 800'000 Menschen mit verschiedenen Kulturen und Sprachen lebten einst friedlich in dieser Stadt. 150'000 verloren damals ihr Leben. Ihr Ehemann befand sich auch unter den Opfern.
Aliye unterstützt ihre Heimat seither uneigennützig und mit vollem Einsatz. Denn die Not ist nach wie vor gross. Die meisten Menschen leben immer noch in Container-Siedlungen und unter ärmlichen Bedingungen.
Der Lions Club Weinfelden-Mittelthurgau spendete vorab CHF 11'000, weitere CHF 5'500 kamen in diesem Jahr dazu. Mit dem Geld wurden vor Ort 500 Paar Schuhe gefertigt und den Bedürftigen zur Verfügung gestellt. Das wurde sehr dankbar angenommen, denn es fehlt an allem.
Dank Menschen wie Aliye Gül geht diese Realität nicht vergessen. Hut ab vor ihrem riesigen Engagement. Beim Zuhören ihrer Geschichte wird uns eindrücklich gewahr, wie glücklich wir uns in der Schweiz schätzen können. Da dürfen wir getrost etwas weitergeben.
